..

PHOTOSCAPE

Hey Leute ;D In diesem Tutorial versuche ich euch ein wenig in das bekannte Bildbearbeitungspro-
gramm
Photoscape einzuführen. Eigentlich ist dieses Programm sehr simpel und leicht zu verstehen ;D.  Trotzdem bleiben bei dem ein oder anderen immer wieder Fragen offen und darum wird fast alles genau beschrieben. Ich denke und hoffe  es bringt euch weiter. Bitte seit so lieb und ehrlich und creditlinkt mich irgendwo auf einer eurer Seiten. grüsschen - eure Niin.

Als erstes springen wir einfach mal in die Kategorie Bildbearbeitung und fangen mal bei den leichtesten Dingen an ;D. Wenn ihr jetzt Photoscape geöffnet habt und ihr in die Kategorie Bildbearbeitung gegangen seit seht ihr links eure Ordner. Dort könnt ihr nun eines eurer Bilder öffnen in dem ihr es einfach anklickt. Jetzt seht ihr unter eurem Bild 4 Kategorien: Startseite, Objekt, Zuschneiden und Tools. Im Moment seit ihr bei Startseite eingeloggt. Klickt ihr auf das braune Kästchen wird euer Bild Sephia. Klickt ihr auf das graue wird es grau bzw. schwarz weiß; bei dem schräg: weiß/schwarzen könnt ihr ein bisschen mit Farben herumspielen und laut Programm  "Schallwellen erzeugen". Bei dem letzten Kästen rechts unten werden alle Farben umgedreht (der Negativ-Modus). Schaut ihr jetzt etwas nach rechts seht ihr verschiedene Bearbeitungsbuttons um Rahmen zu erstellen. Wie der Name Größe ändern schon sagt könnt ihr dort eure Bildgröße ändern ;D haha ;D. Kommen wir nun zu Helligkeit, Farbe. Bei Vertiefen könnt ihr euer Bild etwas mehr zur Geltung bringen und der Rest müsste eig. klar sein ;D.  Auch der Rest müsste sogut wie klar sein. Sagen ja eig. die Namen ;D. Ich persönlich finde Weichzeichen, Gegenlicht und Vertiefen immer ganz schön ;D. Klicken wir uns mal in die Kategorie Objekt. Bei dem ersten Bild mit den Bergen könnt ihr entweder eins eurer Bilder oder verschiedene Effekte einfügen. Bei den anderen Symbolen Sprechblasen, Texte, Linien, Rechtecke und und und. Seht ihr ja ;D. Bei Stärke könnt ihr die Dicke des Strichs, Rechteck etc. einstellen und bei Transparent die Durchsicht (mir fällt jetzt kein anderes Wort ein) ;D. Die nächsten Kategorien müssten mehr wie klar sein ;D. Bei Zuschneiden könnt ihr euer Bild beliebig Zuschneiden und bei Tools wisst ihr normal an Hand der Namen schon was Sache ist ;D.

Zur Kategorie Stapelverarbeitung muss man eig. nichts weiter sagen. Ist eig. das gleiche wie Bildbearbeitung ;D.

Klickt ihr in die Kategorie Albumseite könnt ihr mehrere Bilder in einem erstellen. Dazu klickt ihr einfach in die Vorlage und wählt eure Bilder aus. Rechts seht ihr mehrere verschiedene Vorlagen ;D. Darüber könnt ihr auch wieder Rahmen, Hintergrund und sowas einstellen. Auch wieder ganz simpel und leicht :').

In der nächsten Kategorie Kombinieren könnt ihr mehrere Bilder  entweder nach unten  oder zur seite aneinanderhängen. Zieht nun von links eure beliebigen Bilder in die Mitte. Rechts könnt ihr wieder bearbeiten. Bei der Kategorie Down könnt ihr nun einstellen welche Größe eure Bilderreihe haben soll etc. Möchtet ihr eure Bilder zur Seite hin aufgelistet haben klickt ihr die Kategorie Seite an. Wollt ihr die Bilder unter- und nebeneinander klickt ihr auf Schachbrett.

Den Gifanimator werde ich in einem anderen Tut ansprechen.




 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden